Migrationsberatung
Das Diakonische Werk im Kirchenkreis Zerbst e. V. ist seit 1992 als gemeinnütziger Träger evangelischer Sozialarbeit mit Sitz in Zerbst/Anhalt tätig. Träger des Vereins sind die Kirchengemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Zerbst. Wir sind für ca. 80 Mitarbeitende Arbeitgeber.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sozialpädagogische*n Mitarbeiter*in für unsere Migrationsberatung (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- bedarfsorientierte Beratung und Begleitung von Migrantinnen - EU und Nicht-EU- z. B. in sozial- und aufenthaltsrechtlichen Fragen, bei der beruflichen Orientierung etc.
- Hilfen bei Beantragung von Sozialleistungen
- Unterstützung zur Befähigung der eigenen Selbstständigkeit der Betroffenen
- Unterstützung zur Meisterung von Alltagsherausforderungen (z. B. Finanzen, Schriftverkehr, eigene Wohnung etc.)
- individuelle Sozial- und Kompetenzanalyse
- Ermöglichung von Sprach- und Bildungszugängen
- Durchführung von Case-Management
- Netzwerkarbeit mit wichtigen Anlaufstellen und Ansprechpartnern
- regelmäßige Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungen/Fachveranstaltungen
Ihre Voraussetzungen
- abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich (z. B. Bachelor/Master/Diplom Sozialpädagogik oder soziale Arbeit) oder vergleichbarer Abschluss
- Kommunikationsstärke und Fähigkeit zur effektiven Netzwerkarbeit
- soziale und interkulturelle Kompetenz
- Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
- sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- selbständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Supervision
- ein an christlichen Werten ausgerichtetes Menschenbild und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit einem christlichen Träger
Wir bieten:
- einen Stellenumfang von 33 Stunden/Woche
- Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Träger
- Vielseitigkeit, Verantwortung und Gestaltungsspielraum innerhalb Ihres Aufgabenbereiches
- entsprechende Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der evangelischen Kirche in Deutschland in der Fassung des Diakonischen Werkes Mitteldeutschlands (DW EKM)
- Jahressonderzahlung
- zusätzliche Altersversorgung
Wir freuen uns auf Ihre digitale (pdf-Format) oder schriftliche Bewerbung.
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Zerbst e. V.
Geschäftsstelle: z. Hd. Frau Jana Reifarth
Jeversche Str. 42, 39261 Zerbst/Anhalt
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für Rückfragen steht Ihnen auch unsere Geschäftsführerin Frau Babette Markworth, Telefon: 03923/7403-14 gern zur Verfügung.